Newsletter

 
­ ­ ­
­ Sehr geehrte Damen und Herren  ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Die HF-Hydraulik Fachschule wünscht Ihnen frohe Festtage!  ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Wir freuen uns, auch dieses Jahr mit einer 2-Jahres Klasse abzuschliessen und 13 Teilnehmern unser Diplom auszuhändigen. Im Februar 2023 erwarten wir erneut eine volle Klasse für die nächste Ausbildung zum/r Hydraulikfachman/-frau.

Sie erwarten im Frühjahr spannende Tages-Seminare zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Öl-Hydraulik. Unter anderem das stets beliebte 3-Tages-Seminar
«H4 – Mobil-Hydraulik 1 (Offener Kreislauf)», sowie das enorm wichtige Seminar
«H3 – Wartung und Instandhaltung» für alle Wartungstechniker unter Ihnen.

Wir danken für Ihr Vertrauen und freuen uns, Sie auch nächstes Jahr wieder bei uns in der HF-Hydraulik Fachschule begrüssen zu dürfen. En guete Rutsch und bis bald!

Josef Rüdisüli und Katja Stooss
­
­ ­ ­
­ Termin: 26.–28. Januar 2023

Ein umfassendes Hydraulik-Seminar zum Thema Offener Kreislauf in mobilen Arbeitsmaschinen, wie zum Beispiel Baumaschinen, Mobilkrane, Kommunalmaschinen, Forstmaschinen, Landmaschinen, Bohrgeräte, Schifffahrt, Tunnelbau, Hebebühnen.

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier
­
­ ­ ­
­ Termin: 16.–18. März 2023

Wir wissen, dass fast 90% aller Hydraulik- Maschinen infolge einer zu hohen Verschmutzung vorzeitig ausfallen. Maschinenausfall, Verlust an Wirkungsgrad, Reparaturkosten und unnötige Ölwechsel verursachen enorme Kosten. Hier lernen Sie einfache Massnahmen, um Ihr Hydraulik-System sauber zu halten und so die Lebensdauer enorm zu verlängern.

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ Wir haben noch freie Plätze! Interessiert? Dann melden Sie sich gleich an:  ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­

© 1997-2022 HF-Hydraulik Fachschule AG - Alle Rechte vorbehalten

CMS: Rent-a-Site