Aktuelles

Abschlusstag HFT 21/22

 

Mit der Abschlussklasse, welche im Dezember 2022 die 2-Jahres Ausbildung zum Hydraulik Fachmann erfolgreich abgeschlossen hat, durften wir nachträglich einen gelungenen Abschlusstag im Lötschental durchführen.

 

Es wurde hoch oben auf 2690 m ü. M. in der Lötschenpasshütte gefeiert und am nächsten Tag ging es dann ab auf die Skier. Die HF-Hydraulik Fachschule AG gratuliert allen Absolventen zum dipl. Hydraulik-Fachmann herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

Absolventen HFT 21/22:

Roman Schmid, Phillip Lemblé, Roger Strub, Gianfranco Brenn, Roland Seeberger, Christoph Ritler, Philipp Von Gunten, Melch Stauffacher, Peter Linder, Marcel Kreuzer, Sascha Züst, Marco Schlegel und Simon Schilt.

 

  

 

 

 

 


Diplomübergabe

 

Trotz Corona durften wie auch dieses Jahr 12 Schülern das Diplom zum Hydraulik-Fachmann überreichen. Die HF-Hydraulik Fachschule AG gratuliert allen Absolventen herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

Absolventen HFT 19/20:

Sandro Odermatt, Markus Jud, Marc Neuenschwander, Raphael Leiser, Michael Eisenhut, Markus Frei, Raphael Brack, Marco Widmer, Christian Meyer, Corsin Derungs, Lukas Melliger, Andreas Deplazes

 


Externe Praxis-Schulung

 

Am 12.09.2020 durften wir mit der Schulklasse im 4. Semester der Ausbildung zum Hydraulik-Fachmann einen praxisnahen Seminartag bei der Firma Zingel Logistik in Chur durchführen.

 

Die Hydraulik-Schemas aller Maschinen wurden am Tag zuvor in der Theorie mit der Klasse besprochen. So konnten die Schüler am Praxistag dann folgende Themen direkt an den Maschinen testen:

 

Hydraulikbagger EC300
  • Zusatzkreis ausmessen
  • Feststellung von extremem Druck- und Leistungsverlust durch Staudruck
    von p = 170bar bei Q = 480lmin
  • Leistungsverlust von 185PS nur für Hydrauliköl-Transport von Pumpe zu Verbraucher und Zurück
Verschiedene Dumper
  • Optimieren von hydrostatischen Antrieben mit hydraulischen Automativ-Ventilen
  • Online-Messungen von Diesel-Drehzahl und Hochdruck, Speisedruck, Stelldruck und Regelbeginn mit Aufzeichnungsgerät HMG4000
  • Auswirkungen von Blenden und Regeldruck-Veränderungen überprüfen, bewerten und anpassen
 
 

 


Abschlusstag HFT 18/19

 

Auch mit der Abschlussklasse, welche im Dezember 2019 die 2-Jahres Ausbildung zum Hydraulik Fachmann abgeschlossen hat, durften wir nachträglich einen gelungenen Abschlusstag in Arosa durchführen.

 

Neben der Diplomübergabe stand die Besichtigung der Urdenbahnen wie auch der Pistenbullys von Arosa Bergbahnen auf dem Programm. 

 

Die HF-Hydraulik Fachschule AG gratuliert allen Absolventen zum dipl. Hydraulik-Fachmann herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

Absolventen HFT 18/19:

Fabio Abächerli, Alessandro Arnold, Roger Baumgartner, Severin Bürge, Moulel Oumar Diallo, Andy Gschwend, Christoph Hammer, Bruno Kilchmann, Dario Lusti, Adrian Minder, Roman Müller und Patrick von Deschwanden

 


 

  

  

  

  

 


 

Praxis-Schulung: Fahrhydrostat einstellen

 

Praxis-Erfahrung ist ein wichtiger Bestandteil unserer 2-Jahres Ausbildung zum Hydraulik-Fachmann. Hier bestand die Klassenaufgabe darin zwei Fahrhydrostaten in Theorie und Praxis optimal einzustellen.

 

  

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Unterstützung durch iPad Pro an unseren Schulungsaggregaten

 

Auch beim praktischen Arbeiten an unseren Schulungsaggregaten gibt es vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Hier zum Beispiel wird der SUN XMD-Verstärker eingesetzt und mit der entsprechenden App über das iPad Pro direkt konfiguriert.

 

 

  


Diplomübergabe 2018 

 

Die HF Hydraulik Schule AG gratuliert allen Absolventen der 2-Jahres-Ausbildung zum dipl. Hydraulik-Fachmann HF herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

 

hintere Reihe, von links nach rechts: Marc Grossen, Patrick Villiger, Noldi Bucheli, Werner Iten, Reto Bürgi, Bruno Kamer, Emanuel Osterwalder

 

vordere Reihe, von links nach rechts: Josef Rüdisüli, Hannes Kiser, Adrian Hartmann, Armin Abächerli, Ewald Geisser, Andreas Eugster, Benjamin Dummermuth

 


Abschlusstag 2018

 

Vor der Diplomübergabe standen für die Abschlussklasse folgende Besichtigungen und Schulungen auf dem Programm:

  • Bibus Hydraulik AG in Fehraltdorf
    Firmenbesichtigung und Schulung Axialkolben 45° Grosswinkel-Technologie sowie Danfoss PVG und PLUS+1 Steuerungskonzept
  • Fliegermuseum in Dübendorf (Air Force Center)
    Besichtigung mit Führung

Wir danken allen Beteiligten für den spannenden und lehrreichen Tag.

 

 

 

 

 

 


Spezial-Schulung Partikelmessung 2018

 

Herr Patrick Ladj von der Firma Pamas hat unsere 2-Tages-Klasse besucht und die Partikelzähler S40 GO und S50P Fuel vorgestellt.

 

 

 

  

 


 

Diplomübergabe 2017 

 

Die HF Hydraulik Schule AG gratuliert allen Absolventen der 2-Jahres-Ausbildung zum dipl. Hydraulik-Fachmann HF herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

 

von links nach rechts:

Daniel Rüegg, Urs Müller, Benno Rohner, Samuel Nigg, Angel Sonder, Roland Müller, Cyrill Strasser, Hanspeter Michel, Kilian Kurmann, Martin Müller, Marco Kuster und Josef Rüdisüli

 


Firmenbesichtung 2017

 

Die diesjährige Abschlussklasse besuchte zur weiteren Vertiefung Ende November drei Firmen: 

  • Birrer Hydraulik AG in Buttisholz
    Firmenbesichtigung und Schulung in Dichtungstechnik
  • ATP Hydraulik AG in Küssnacht
    Firmenbesichtigung
  • Rigitrac Traktorenbau AG
    Firmen- und Museumsbesichtigung

Wir danken allen Beteiligten für den spannenden und lehrreichen Tag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Diplomübergabe 2016 

 

Die HF Hydraulik Schule AG gratuliert allen Absolventen der 2-Jahres-Ausbildung zum dipl. Hydraulik-Fachmann HF herzlich und wünscht Ihnen für Ihre Zukunft viel Erfolg.

 

 

von links nach rechts:

Christoph Kamer, Rolf Wälti, Oliver Zoller, Philipp Ott, Peter Imbach, Pascal Rohrer, 
Dominique Schober, Ernst Kalberer, Josef Rüdisüli, Patrick Ernst, Martin Gander, Peter Spichtig

 

        

© 1997-2022 HF-Hydraulik Fachschule AG - Alle Rechte vorbehalten

CMS: Rent-a-Site